H Baden – Bruck 99 : 76

Herren 

Baden Black Jacks – UKJ Foxes Bruck   99 : 76

(24:24, 46:43, 76:61)

Livestream

Die Foxes müssen im Halbfinale des NÖ Cups gegen die heimischen Baden Black Jacks antreten, die bis jetzt alle Meisterschaftsspiele gewinnen konnten.

Renan Ferreira, bis zum Spielbeginn war es fraglich ob er überhaupt spielen kann, zeigt trotz schwer lädiertem Daumen eine fantastische Leistung. Gleich den ersten Dreier versenkt Renan souverän und Bruck kann mit dem Favoriten Baden gut mithalten. Doch dann folgen gleich 7 erfolglose Dreierversuche diverser Spieler und
7 Ballverluste noch dazu. Trotzdem steht es nach dem ersten Viertel noch 24:24.

Zu Beginn des zweiten Viertels bringt Renan Ferreira seine Foxes wieder mit einem Dreier
in Front und die Foxes führen mit 28:24. Doch Baden wird immer stärker, trifft in der ersten Halbzeit gleich 8 Dreier. Viktor Dedecek kann aber für die Foxes zurück fighten und erzielt drei Körbe in Serie. Michal Hörmann hat mit der Pausensirene sogar die Chance zum Ausgleich, doch sein Dreierversuch verfehlt denkbar knapp sein Ziel. Beim Pausenstand von 43:46 schmerzen die 7 vergebenen Freiwürfe für die Foxes natürlich erheblich.

Die ersten Minuten des dritten Viertels verlaufen ausgeglichen, doch mit einem Zwischensprint kann Baden die Führung wieder ausbauen. Bruck kann noch einmal mit Dreiern von Hofstetter und Dedecek zurückschlagen, doch dann werden die Foxes wieder mit unsportlichen Foulpfiffen eingedeckt und Michal Hörmann muss Spielfeld und Halle verlassen. Baden führt mit 76:61 und die Vorentscheidung ist gefallen.

Doch Bruck zeigt Charakter und kämpft weiter. Renan Ferreira kann zweimal scoren und verkürzt auf 68:76. Doch einem weiteren Zwischensprint der Badener haben die Foxes nichts mehr entgegen zu setzen. Bei Bruck kommen in den letzten Minuten auch noch die ganz jungen Spieler zu Einsatz im Final Four.

Fazit: Mit 14 vergebenen Freiwurfchancen und schlechter Dreierquote kann man ein Spitzenteam wie Baden nur ein bisschen ärgern, aber nicht besiegen. Koch und Hofstetter sind aufgrund  der Umstände weit von ihrer Höchstform entfernt. Hörmann und Hölzl erzielen im letzten Meisterschaftsspiel gegen Klosterneuburg zusammen 54 Punkte, kommen aber gegen Baden zusammen nur auf 9 Treffer. Renan Ferreira, trotz Handicaps, mit sensationeller Leistung und Viktor Dedecek in Normalform zusammen waren gegen ein
breit aufgestelltes Topteam wie Baden einfach zu wenig. Die ganz jungen Spieler sind einfach noch nicht so weit, um entscheidende Impulse zu setzen.

Baden zieht somit verdient ins Finale gegen Gmünd ein!

Spieler: Dedecek 27, Ferreira 24, Hörmann 6, Hofstetter 4, Hölzl 3, Koch 3, Göschl, Grigoras, Bhuiyan