Autor: Foxes
4. Trainingsbetrieb 2020/21
Trainingsbetrieb 2020/21
Liebe Spielerinnen und Spieler! Liebe Eltern!
Lockdown, Massentest, Kontaktbeschränkungen – das sind die Themen, mit denen wir uns derzeit auseinandersetzen (müssen). Auch ein Abschalten beim Sport ist gerade fast unmöglich, weil nur sehr eingeschränkt erlaubt. Durchhalten und weiterhin Kontakte einschränken ist und bleibt also an der Tagesordnung. Leider können wir nicht abschätzen, wie es mit dem Amateursport weitergeht. Es ist aber wohl damit zu rechnen, dass die Ausübung von Teamsportarten noch längere Zeit untersagt bleiben wird
3. Trainingsbetrieb 2020/21
Trainingsbetrieb 2020/21
Liebe Spielerinnen und Spieler! Liebe Eltern!
Wie leider zu erwarten, hat sich die COVID-19 Situation weiter verschärft. Der Betreuerstab hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, unter diesen Bedingungen keinen Trainingsbetrieb anzubieten. Diese Entscheidung wird vom Vorstand voll und ganz unterstützt!
» Weiterlesen
2. Trainingsbetrieb 2020/21
Trainingsbetrieb 2020/21
Liebe Spielerinnen und Spieler! Liebe Eltern!
Wie alle in den Medien verfolgen können, nähern wir uns wieder einer Situation an, wie sie im Frühjahr vorgeherrscht hat. Natürlich freuen sich alle schon auf das Basketballtraining – nicht nur die SpielerInnen, auch die TrainerInnen!
Anna Hajda Foto Sonstiges
Anna Hajda (geb. Siegl)
Nachruf
Anny, wie sie von allen genannt wurde, war Mitbegründerin und für viele Jahrzehnte Seele des weiblichen Sektors des Brucker Basketballvereines. Als aktive Spielerin errang die „schnelle Anny“ sowohl mit Bruck zahlreiche Titel, spielte aber auch in der damals höchsten Spielklasse, der Wiener Liga. Einer Einberufung ins Nationalteam konnte sie leider nicht Folge leisten. Mit Bruck als Wohnsitz und ohne eigenes Auto war es nicht möglich, regelmäßig an den häufigen Trainings teilzunehmen.
» Weiterlesen
1. Trainingsbetrieb 2020/21
Trainingsbetrieb 2020/21
Liebe Spielerinnen und Spieler! Liebe Eltern!
Der UKJ Foxes Bruck plant grundsätzlich in der kommenden Saison wieder den Trainingsbetrieb aufzunehmen.
Aufgrund der noch immer anhaltenden unsicheren Situation (COVID-19) müssen noch Absprachen mit dem NBBV, den Schulen und den Behörden geführt werden. Auf behördliche Maßnahmen bzw. Maßnahmen der Sportstättenbetreiber müssen wir jederzeit reagieren.
Der Trainingsbetrieb startet daher frühestens Ende September. Wir informieren über die Details hier auf der Homepage bzw. werden die TrainerInnen mit ihren Teams Kontakt aufnehmen.
Harald Smith Foto Sonstiges
Harald Smith (geb. Krakhofer)
Neben seinem Vater und Bruder Robert, unserem stellvertretenden Obmann, war auch „Kraki“ jahrelang ein aktives Mitglied unseres Vereins.
Er wird uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben und wir wünschen seiner Familie in dieser schweren Zeit Kraft und Zusammenhalt.
Harald hinterlässt Ehefrau und drei Kinder
Saisonschluss
Meisterschafts- und Vereinssituation
Der NBBV Vorstand hat die Meisterschaft 2019/20 für alle Teams für beendet erklärt. Alle Bewerbe werden ohne Meister abgeschlossen.
Weiterhin stillgelegt ist der Trainingsbetrieb und auch ein Abschlussfest wird es diese Saison nicht geben.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und deren Familie noch viel Energie, Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit.
Wie es (nächste Saison) weitergeht, erfahrt ihr wie immer rechtzeitig über die Homepage bzw. direkt von den TrainerInnen.
Homeoffice
Liebe Spieler und Spielerinnen, Liebe Eltern
für alle, die sich selbst noch nicht auf die Suche gemacht haben und für alle anderen zur Ergänzung ihrer bereits existierenden workouts für zu Hause während der trainingsfreien Zeit. Eltern und Geschwister können ja gerne mitmachen!
Plattform der Sportunion. Hier kann man nach Live-Stream-Angeboten zu verschiedenen Themen/Sportarten suchen und dann bei den Workouts mitmachen!
https://sportunion.at/digitalsports/
Ein „Homeoffice“ Video von Stefan Hamann (Basketball Bayern München). Dazu brauchst du allerdings einen Basketball und zwei kleine Bälle (Tennisbälle).
https://www.youtube.com/watch?v=2YrpBqNpCD4&t=
Ballhandling für zu Hause (du brauchst einen Basketball):
https://www.youtube.com/watch?v=qk2_ThY27Ek
https://www.youtube.com/watch?v=4JDe5o0f72w
Kräftigung „Core“, ein 10-Min-Video
https://www.youtube.com/watch?v=JoiiMN5SYRE
Ein 30min Cardiotraining in englischer Sprache
https://www.youtube.com/watch?v=50kH47ZztHs
Auch der ORF hat ein Bewegungsangebot für euch. Auf ORF Sport + wird während der Ausgangsbeschränkungen zum Mitturnen und -sporteln eingeladen. Der Sportspartenkanal des ORF zeigt jeweils von Montag bis Freitag um 9.00 Uhr „Wir bewegen Österreich“. Wiederholt wird die Sendung um 11.00 Uhr. „Wir bewegen Österreich“
https://sport.orf.at/stories/3061469/
Wer ein bisschen im Internet sucht, findet noch viele weitere kostenlose Trainingsangebote – es ist für jeden etwas dabei.
In diesem Sinne – fit und gesund bleiben!